Menü
Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. • Storch im Gras Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Pflege, Aufzucht und Auswilderung von Weißstörchen Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Forschung und Satellitentelemetrie Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • Satellitentelemetrie: Besenderung von Störchen Der Storchenhof Loburg setzt sich aktiv für den Erhalt der Lebensräume von Störchen ein. Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg • FÖJ, FBD

Neues vom Hof

Neues vom Hof

wünschen das Team und die Mitarbeiter des Storchenhofs Loburg .....

 

Neues aus den Loburger Horsten

Warten auf die ersten Westzieher

    Veranstaltungen

Satellitentelemetrie

Eine neue Dimension der Vogelforschung

Neues von den Senderstörchen

Basuto weiterhin im Westjordanland
Seppl bleibt in der Umgebung von Cordoba
Marianne westlich des Fitri-Sees
Rudolf schweigt... ist er auf Nordkurs?

Patenschaften

Geschichten von den Patentieren

Neues von den Patentieren

Was machen unsere Kraniche derzeit? Unsere Mitarbeiterin Sophie hat sie beobachtet.

X1T00 weiterhin im Norden von Dänemark und wird versorgt

Aktivitäten des Vereins

Aktivitäten des Vereins

Die vom 16. bis 18. Oktober 2015 stattfindenden 24. Sachsen-Anhaltischen Storchentage sind vorüber ...

Am Sonntag, den 4. Oktober 2015, wurde auf dem Storchenhof Loburg erstmalig der „Tag der Regionen" durchgeführt.

Aktiv werden!

Am 12.02.2025 besuchte uns ein Team des MDR

und berichtete auch live über die finanzielle Lage unseres Vereins

 

Medienberichte

Der Storchenhof in Funk und Fernsehen

News: der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Februar 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im November 2024

Shop

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Mitglied werden:

Mitglied werden