Menü

Storchenhof Loburg

Im Vordergrund ein „Herzlich willkommen“-Schild, ein Weg führt zum Storchenhof-Gebäude

Neues vom Hof

+++ Vogelgrippe / H5N1 / Geflügelpest +++

Wichtig!

Auch wir müssen Maßnahmen treffen!

genereller

Aufnahmestopp!

für Vögel jeglicher Art

Weiterlesen …

Neues aus den Loburger Horsten

Beringung der Jungstörche in Loburg

Am 25.06.2024 wurde in diversen Loburger Horsten, im Haupthorst wurde am 28.06.2024 beringt

Weiterlesen …

ein Storch wird vorsichtig mit einem Satellitensender versehen

Neues von den Senderstörchen

07.09.2025 Mika und Chocolate - Update

Chocolate fast in der Slowakei

Mika jetzt westlich von Loburg - an der B246

Weiterlesen …

Update 07.09.2025 - Marianne, Basuto und Seppl

Marianne weiterhin in Ägypten
Basutos Sender pausiert
Seppl in Ägypten

Weiterlesen …

03.09.2025 Mika und Chocolate - Update

keine größeren Veränderungen bei Chocolate und Mika (Tschechien und Loburg, inklusive B246)

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

4. Herbstauswilderung 2025 am 13.09.2025

Am 13.09.2024 erfolgte die letzte Auswilderung von Jungstörchen

Weiterlesen …

Rettung für Janosch und sein Küken

Vater Janosch aus Wittenberg

- wird auf dem Storchenhof überwintern

Weiterlesen …

Otto von Fohrde

Die Geschichte um
Storch Otto -
er überwintert auf dem Storchenhof

Weiterlesen …

Aktivitäten des Vereins

Herbstbrief 2025

vom Vorsitzenden des Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. Christoph Kaatz

Weiterlesen …

Zu den Veranstaltungen

Der Storchenhof in den Medien

Pressemeldungen Oktober 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im Oktober 2025

Weiterlesen …

Pressemeldungen September 2025

Pressemeldungen und Erwähnungen in den Medien im September 2025

Weiterlesen …

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Mitglied werden:

Mitglied werden im Storchenhof Loburg e.V.

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers, der für die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln angemessen entlohnt werden soll – schon über 60% geschafft.

Ihr könnt auf der Seite für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

 Zur Betterplace-Seite gehen