Menü

Storchenhof Loburg

Im Vordergrund ein „Herzlich willkommen“-Schild, ein Weg führt zum Storchenhof-Gebäude

Neues vom Hof

Veranstaltung zur Überprüfung von Wasser- und Bodenproben auf dem Storchenhof am 20.03.2024

Die Arbeitsgruppe für Umwelttoxikologie e.V. und die Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e.V. laden Sie recht herzlich zur Überprüfung eigener Wasser- und Bodenproben ein.

Weiterlesen …

Neues aus den Loburger Horsten

Beringung der Jungstörche in Loburg

Am 25.06.2024 wurde in diversen Loburger Horsten, im Haupthorst wurde am 28.06.2024 beringt

Weiterlesen …

ein Storch wird vorsichtig mit einem Satellitensender versehen

Neues von den Senderstörchen

Update 27.08.2025 - Marianne, Basuto und Seppl

Marianne auf Afrika in Ägypten
Basutos Sender pausiert
Seppl in der Türkei

Weiterlesen …

27.08.2025 Mika und Chocolate - Update

Chocolate in Tschechien

Mika besucht heute Loburg - per Fotokamera erwischt (Fotos)

Weiterlesen …

Neues von den Patentieren

3. Herbstauswilderung 2025 am 30.08.2025

Am 30.08.2024 werden weitere inzwischen flugfähige Weißstörche  ausgewildert.

Weiterlesen …

2. Herbstauswilderung 2025 am 17.08.2025

Am 17.08.2024 wurden weitere inzwischen flugfähige Weißstörche ausgewildert. Kilian wurde mit einem Sender ausgestattet

Weiterlesen …

Ein Weißstorch mit Schnabeldeformation

Wie einem kleinen  Storch mit Kreativität geholfen wurde...

bis zur Auswilderung! Danke allen Unterstützern!

Weiterlesen …

Ein Kommen und Gehen

Wenn du dich freust, dass sie endlich selbstständig sind!

Weiterlesen …

Der Storchenhof in den Medien

MDR-Fernsehbeitrag zeigt die Rückkehr von Jonas und Magnus

Am 26.02.2014 wurde vom MDR-Fernsehen ein Beitrag über die Störche Jonas und Magnus gedreht.

Weiterlesen …

Geschenke und Erinnerungen

Patenschaften, DVDs, Bücher, Souvenirs

Weiter zum Shop

Mitglied werden:

Mitglied werden

Mitglied werden:

Mitglied werden im Storchenhof Loburg e.V.

Erhalt der Wildvogelauffangstation auf dem Loburger Storchenhof

Wir brauchen Hilfe bei der Finanzierung unseres Tierpflegers, der für die Versorgung von jährlich weit über 100 Wildvögeln angemessen entlohnt werden soll.

Ihr könnt auf der Seite für uns spenden, aber auch den Link auf die Spendenseite teilen.

Zur Betterplace-Seite gehen